Dann ging es bald los, man startete von einer Rampe und das Startdreieck war schnell da.
So ließ ich mir zum 1. Posten bewusst Zeit und verlor/investierte dadurch ein paar Sekunden. Ohne Probleme kam ich durch den ersten kniffligen Stadtteil auf den ersten läuferischen Teil, und von dort in den nächsten Ort mit vielen kleinen Gässchen. Auch dort machte ich jedoch nur einen kleinen Fehler, ca 10sek zum 12er, weil ich gerade die Karte auffalten musste und war ein bisschen aus dem Konzept, wodurch ich die lange Routenwahl zum 14er eher schlecht wählte. Auf dem Weg kam mir Albin Ridefelt entgegen und so schaute ich schnell auf die Uhr, weil es eh gerade wieder nur zum Laufen war. Zwei Posten später lief ich auch dort wieder zurück und sah, ich hatte 1min bis dorthin verloren. Das motivierte mich, da Albin doch als Favorit gehandhabt worden war. Und so kämpfte ich mich die letzten Posten ins Ziel, die immer mehr nur zum Laufen waren. Da das Wetter drückend heiß-feucht war, war das eine echte Quälerei, aber ich holte noch die letzten Sekunden heraus, und hier bei der Junioren-WM ist ja auch jede Sekunde eine Platzierung! Was auch super war für mich, war dass mich im Schlussteil alle 100m irgendein Österreicher anfeuerte!
Hier die Karten:


Also kam ich ins Ziel mit 2min Rückstand (17:04) auf die Führungszeit, und hörte, dass ich im Vergleich zu den anderen Österreichern bisher ziemlich gut gelaufen war. Auch ich war sehr zufrieden, da ich falsche Routenwahlen (mehrere) ja nicht merkte und ansonsten nur einen kleinen Fehler gemacht hatte.
Ich ging auch noch brav auslaufen und feuerte Chris und Erik beim Zielsprint an. Sie liefen noch knapp vor mich. So ist meine (vorläufige) Endplatzierung der 63. Platz, womit ich sehr zufrieden bin, da ich mir als relativ hochgestecktes Ziel einen Top60 Platz bei der JWOC gesetzt hatte und schon beim Sprint nur 2 sek zu langsam dafür gewesen war. Insgesamt wäre meine Optimalzeit bei ca 16:30 gelegen, für eine bessere Zeit bräuchte ich eine besser körperliche Kondition und wohl auch mehr Entscheidungs-Schnelligkeit bei schwierigen Postenrouten.
Die anderen Österreicher: 47. Erik // 52. Chris Pfeifer // 63. ich // 104. Helmut // 113. Tobias G. bzw in der Damenklasse Elisa Elstner 55.
Fotos gibts dann morgen Abend nach der Langdistanz, oder am Mittwoch, wo Ruhetag ist, da ich den Schlaf wohl brauchen werde...
LIVE-RESULTS auch morgen wieder auf www.jwoc2009.it
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen